Month: Mai 2019

Bericht Hauptversammlung 2019

Die Tage hatte der SV Auingen seine Hauptversammlung 2019. Auch in diesem Jahr fanden sich viele interessierte Vereinsmitglieder und Freunde des SVA im Sportheim ein. Nach einer Begrüßung durch die Vereinsvorstände Christine Lange und Thomas Pfleiderer ging es zügig zur Agenda über. Zuerst standen die einzelnen Sportsparten des Vereins im Mittelpunkt. Hierbei berichteten die einzelnen Spartenleiter Aktuelles und Vergangenes aus dem zurückliegenden Jahr. So mancher Zuhörer gab sich dabei überrascht wieviel im und um den Verein herum passiert. Im Anschluss folgte der Bericht des Kassierers Michael Rupp. Auch hier war die Spannung groß ob man das vergangenen Jahr, wie die vorherigen, mit positiven Zahlen abgeschlossen hat. Zur Freude aller war es dann auch so und Rupp berichtete von der stabilen finanziellen Lage des Vereins. So war die Entlastung des Vorstands und Kassierers schließlich eine reine Formsache, die in diesem Jahr von Thomas Dehne vorgenommen wurde. Dieser konnte nach kurzer Abstimmung eine einstimmige Entlastung ins Protokoll aufnehmen.

Danach folgten die Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern. Für 25 Jahre wurden geehrt: Arnold Brändle, Kristin Brändle, Nadine Brändle, Thomas Dehne, Giuseppina Lentini und Marta Ruopp. Für 50 Jahre Dietmar Benz, Hans-Ulrich Bronner, Heinz Dufke, Hedwig Fischer, Silvia Kübler, Jürgen Warwel und Heiderose Weber.

Im Anschluss daran standen die Wahlen zum neuen Ausschuss an. Davor jedoch wurden die scheidenden Ausschussmitglieder verabschiedet. Michael Rupp beendete sein 5-jähriges Engagement als Kassierer und hört nun nach insgesamt 15 Jahren im Ausschuss auf. Ebenso beendeten Michael Benz und Tobias Schneider ihre Tätigkeit für den Ausschuss, bleiben aber dem Verein treu.

Neu bzw. wieder gewählt wurden jeweils einstimmig: Josef Neigum (Kassierer, Neu im Ausschuss), Dagmar Waimer (Schriftführer), Wolfgang Reiser und Philipp Dorfner (Kassenprüfer), Helmut Glasbrenner und Peter Waimer (Geschäftsführer Sportheim), Monika Bögel, Margret Hawryszko und Simone Goller (Gesamtjugendleiter) sowie Bianca Waimer und Pia Schweizer (Jugendsprecher). Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die Spartenleiter Max Hagmaier und Alexander Goral (Fußball Aktiv), Renate Lang (Fußball Jugend), Claudia Benz und Dietmar Benz (Fußball AH), Heidi Siegler und Virginia Dvorak (Turnen), Christel Zeller (Leichtathletik), Martin Siegler und Sabine Sailer-Stühle (Freizeit und Fun) sowie Justyna Orszewska (Volleyball, Neu im Ausschuss).

Nach den Wahlen hatten die Anwesenden noch die Möglichkeit ihre Fragen an den Vorstand zu richten. Hierbei gab es Fragen zum Minispielfeld, zur Sprunggrube und zum Sportplatz im Allgemeinen. Nachdem alle Fragen beantwortet wurden, wurde die Versammlung nach 1,5 Stunden für Beendet erklärt und die Gäste ließen den angebrochenen Abend gemütlich bei einem Vesper ausklingen.

Tobias Schneider

Einladung Elfmeterturnier 2019

Die Anmeldung zum 8. Elfmeter-Nachtturnier ist online: 

https://sva.inncoded.com/elfmeter19/anmeldung/

Weitere Infos:

https://svauingen.de/8-elfmeternachtturnier/

Hauptversammlung 2019 SV Auingen Tagesordnung

Am Samstag, den 18.05.2019 ab 19:00 Uhr findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Auinger Sportheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessenten ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der Vorstandschaft
  4. Bericht des Kassierers der Hauptkasse
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastungen
  7. Ehrungen
  8. Wahlen
  9. Ziele und Planungen
  10. Sonstiges

Anträge zur Sitzung können bis spätestens 11.05.2019 bei der Vorstandschaft eingereicht werden.

Für ein Vesper ist gesorgt.

Bericht: Jugendvollversammlung 2019 des SV Auingen

Am vergangenen Freitag 05.05.2019 fand im Sportheim Auingen die Jugendvollversammlung des Jugendausschuss des SV Auingen statt. Der Jugendausschuss ist ein Gremium bei der sich die Jugendlichen ab 14 Jahren aktiv am Verein beteiligen können und mit eigenen Vertretern im Hauptausschuss des Gesamtvereins vertreten sind. Die Aufgaben des Ausschusses sind die Planung und Durchführung von Aktivitäten der Vereinsjugend wie zum Beispiel der Kinderfasching, die Nikolausfeier, das Rübengeisterfest und die Beteiligung an der Sportwoche des SVA. Ferner koordiniert er die Jugendarbeit in den einzelnen Sparten des Vereins, berät über grundsätzliche Fragen der Jugendarbeit und vertritt die Interessen der Jugendlichen im Gesamtverein. Analog zur Hauptversammlung des Vereins treffen sich die Jugendlichen Vereinsmitglieder einmal im Jahr zur Hauptversammlung um die Jahresberichte zu präsentieren und ihre Vertreter für den Verein zu wählen.

Die diesjährige Vollversammlung begann mit der Vorstellung des aktuellen Jugendausschusses und den Berichten der einzelnen Jugendspartenvertretern. Insgesamt hat der Auinger Jugendausschuss 9 Abteilugen, die von insgesamt 22 Jugendlichen, von drei Gesamtjugendleitern, einer Jugendsprecherin und einer Protokollantin geleitet wird. Neben den bereits erwähnten, selbständig durch die Jugendlichen, organisierten Veranstaltungen, bewirtet der Jugendausschuss das Sportheim an einem Sonntag der Sportwoche und führten während der Sportwoche den Kooperationstag mit der Grundschule am Hardt mit einem Fußballturnier und einem Spieleparcours durch.

Am 30.06.2018 war ein Ausflug des Jugendausschusses mit Ziel zum Wasserskiparkt in Pfullendorf. Hierbei hatten alle riesigen Spaß. Außerdem wurde vom jährlichen Jugendzeltlager am Bodensee, Verkaufsaktionen auf dem Weihnachtsmarkt und dem Verteilen der Gelbe Säcke in Auingen und den Münsingern Teilorten berichtet.

Für dieses riesige Engagement wurde ein großer Dank von der Jugendleiterin Simone Goller ausgesprochen, die daran erinnerte wie wichtig die Arbeit der Jugendlichen für den gesamten Verein ist.

Die Entlastung des Jugendausschusses führte schließlich Tanja Schweizer durch, die diese Chance ebenfalls nutzte den Jugendlichen zu danken und die Wichtigkeit der Jugendarbeitet für den Gesamtverein betonte. Danach folgten die Neuwahlen. Der neue Ausschuss wurde Einstimmig gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen: Gesamtjugendleiterinnen Moni Bögel, Margret Hawryszko und Simone Goller, Bianca Waimer und Pia Schweizer (Jugendsprecher Vereinsausschuss), Carina Bögel (Protokollantin), Lukas Bögel, Dennis Bauer, Jonas Ludwig (Spiel und Spaß), Levin Etzel und Jannik Warmsbach (Leichtathletik), Tobias Dehne, Felix Brandstetter, Sebastian Ropp und Mika Strakeljahn (Fußball), Ann-Kathrin Keller  und Fabienne Keller (Turnen), Anna Roupp und Maraica Hermann (Rhönrad), Sabrina Mayer, Lara Siegler und Joy Siegler  (Tanzen/Kids Dance), Leonie Warmsbach und Mia Etzel(Einrad), Saskia Stühle (Mädchenfußball) sowie Lea Vöhringer ,Jessica Geist, Evi Schweizer und Julia Ruopp (Rope-Skipping).

Margret Hawryszko

SV AUINGEN 1951 E.V. & Theme erstellt von Anders Norén